Sommerfest für Mitarbeitende

Firmenfest mal anders! Corona wollte uns die letzten Jahre nicht mehr feiern lassen, darum haben wir unser Firmenfest auf zwei Daten verteilt und nach Draussen verlegt.

Das Ergebnis: Scalottas Sommerfest für alle Mitarbeitenden. Apéro, Pizza & Grill, good people - good vibes. Es waren zwei sehr gelungene Abende, danke den Organisatoren und dem Gastro-Team fürs verwöhnen.

Erfolgreiche Aus- und Weiterbildungsabschlüsse 2022

8. Juli 2022 – heute feiern wir mit Freude und Stolz 10 Mitarbeiterinnen und MItarbeiter, die in den letzten Wochen oder Monaten erfolgreich ihre Aus- oder Weiterbildung abgeschlossen haben.

Mit dem Erlangen des Ausbildungsabschlusses haben unsere «frischgebackenen Fachleute» ein wichtiges Fundament gelegt – der Grundstein für die Zukunft:

  • Dario Mark, Fachmann Betreuung EFZ

  • Jarno Crameri, Koch EFZ

  • Linda Kelmendi, Fachfrau Gesundheit EFZ

  • Lorena Lareida, Fachfrau Gesundheit EFZ

  • Mauro Bassi, Fachmann Betreuung EFZ

  • Mauro Stolz, Fachmann Gesundheit EFZ

Unsere erfolgreichen Lernenden mit Blumenstrauss (v.l.n.r.) Mauro Bassi, Lorena Lareida, Linda Kelmendi zusammen mit ihren Berufsbildenden und Bildungsverantwortlichen. Es fehlen Jarno Crameri, Dario Mark und Mauro Stolz.

Eine bestandene Ausbildung bedeutet nicht, dass das Lernen fertig ist. Heute feiern wir die erfolgreichen Weiterbildungsabschlüsse von:

  • Fabio Böni, Teamleiter in sozialen & sozialmedizinischen Institutionen

  • Maria Wipfli, Teamleiterin in sozialen & sozialmedizinischen Institutionen

  • Patrick Moser, Sozialbegleiter

  • Heidi Schmid, Fachfrau Betreuung EFZ

  • Simon Camenisch, Hauswart mit eidg. FA

v.l.n.r. Fabio Böni, Maria Wipfli, Patrick Moser, Heidi Schmid, Simon Camenisch

Wir gratulieren euch ganz herzlich und wünschen euch auf eurem weiteren Weg, beruflich und privat alles Gute.

Anti-Mücken-Kerze

für laue Sommerabende

8 Fr./Stk.

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft.

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

Gartenkugel

eine runde Sache für Terrasse und Balkon

22 Fr./Stk.

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft.

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

«Spendenfranken» der Kliniken Valens geht an die Stiftung Scalottas

Mitte Mai übergab Till Hornung, CEO der Kliniken Valens, im Auftrag der Mitarbeitenden der Kliniken Valens ein Spendenscheck in Höhe von 5000 Franken an die Stiftung Scalottas. Der Betrag resultiert aus dem freiwilligen «Spendenfranken», der den teilnehmenden Mitarbeitenden monatlich von ihrem Lohn abgezogen wird.

Die Geschäftsleitungsmitglieder Andrea Simeon und Ruedi Staubli freuten sich über den Erlös aus dem «Spendenfranken» und sprachen auch gleich über den Verwendungszweck: «Mit den Spenden unserer Unterstützer finanzieren wir Anschaffungen, die auf die Bedürfnisse unserer Bewohnerinnen und Bewohner abgestimmt sind, von der öffentlichen Hand aber nicht subventioniert werden. Daher ein ganz herzliches Dankeschön an die Mitarbeitenden der Kliniken Valens.»

Auch Till Hornung dankt den Mitarbeitenden für ihre Teilnahme an der Aktion: «Es ist schön, dass sich so viele unserer Mitarbeitenden am Spendenfranken beteiligen. Für den oder die Einzelne ist der monatliche Franken kaum spürbar, doch gemeinsam können wir damit jedes Jahr eine soziale Einrichtung mit einem brauchbaren Betrag unterstützen, und das freut uns sehr.»

Jahresbericht 2021

Herzlich willkommen in der Stiftung Scalottas! Auch 2021 war ein spannendes und bewegtes Jahr. Im Jahresbericht 2021 erwartet Sie ein bunter Strauss mit Impressionen aus Scharans. Im ersten Teil blicken Stiftungsrat und Geschäftsleitung zurück. Im zweiten Teil tauchen wir ein in die verschiedenen Lebensräume der Stiftung Scalottas.


Danke für Ihr Interesse und viel Freude beim Lesen!

Andrea Simeon
Geschäftsleiterin

Glücksbringer-Deko

Glück und Schwein kann jeder brauchen

12 Fr./Stk.

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

Die Stiftung Scalottas organisiert die Geschäftsleitung neu

Die neue Geschäftsleitung: Ruedi Staubli, Andrea Simeon, Andrea Raich zusammen mit der stellvertretenden Stiftungsratspräsidentin Edith Gugelmann und dem Stiftungsratspräsidenten Marcel Solèr (vrnl.)

Die Stiftung Scalottas entwickelt sich weiter und ergänzt die Kompetenzen in der Geschäftsleitung. Der Stiftungsrat hat Ruedi Staubli (45) aus Andeer als neuen Vorsitzenden der Geschäftsleitung gewählt. Zusammen mit Andrea Simeon und Andrea Raich wird damit die Kontinuität in der Geschäftsleitung und die Weiterentwicklung der Institution sichergestellt.

Eine sich ständig verändernde Arbeitswelt, Fachkräftemangel, Digitalisierung, neue Organisationsformen und eine nachhaltige Unternehmensentwicklung sind aktuelle und zukünftige Herausforderungen. Ruedi Staubli, bringt Erfahrung aus verschiedenen leitenden Positionen im Bereich der Energie- und Umwelttechnik mit. Zuletzt war er zehn Jahre als Betriebsleiter und stellvertretender Geschäftsführer bei der GEVAG in Trimmis tätig. Als Quereinsteiger im Gesundheits- und Sozialwesen kann er zusätzliche Impulse setzen, sich einbringen und nach dem Leitsatz der Stiftung Scalottas «für mehr Lebensqualität» mitgestalten.

Die Stiftung Scalottas in Scharans bietet Kindern und Erwachsenen mit einer geistigen und mehrfachen Behinderung Betreuung, Förderung und während 365 Tagen rund um die Uhr ein Zuhause. 200 Mitarbeitende in 28 Berufsbildern engagieren sich für die Ziele der Stiftung. Scalottas bietet attraktive sowie sinnstiftende Arbeits- und Ausbildungsplätze und ist eine bedeutende Arbeitgeberin der Region.