Das Kompetenzzentrum ist eine privatrechtliche Stiftung und bezweckt die Führung
und den Ausbau eines Sonderschul- und Wohnheims für Kinder und erwachsene Menschen. Die Stiftung unterliegt dem Invalidenversicherungsgesetz und ist somit subventionsberechtigt.
Organisation
Seit dem 1. Januar 2023 hat die Stiftung Scalottas einen neuen, «runden» Organisationsaufbau eingeführt. Das Ziel sind agile Arbeitsformen, die weitgehend auf einer Selbstorganisation der Organisationseinheiten basieren.
Innerhalb der gesamten Führungscrew wurden in verschiedenen Workshops, Arbeits- und Fachgruppen neue Formen der Zusammenarbeit entwickelt. Entstanden ist unter anderem ein umfassender Leistungsauftrag gegenüber unseren Anspruchsgruppen und ein neuer Organisationsaufbau. Die Darstellung verdeutlicht die Anforderungen an die interprofessionelle und effiziente Zusammenarbeit und betont die vielseitigen Fachkompetenzen. Im Zentrum der Überlegungen stehen die Bewohnerinnen und Bewohner. Von hierarchischen und linearen Organisationsstrukturen haben wir uns weiter entfernt. So steigern wir die Lebensqualität und unsere Attraktivität als Arbeitgeberin.
Präsident
STIFTUNGSRAT
Marcel Solèr, Pratval
Vizepräsidentin
Edith Gugelmann, Sils i. D.
Mitglieder
Stiftungsrat
Christina Blumenthal, Fürstenau
Niklaus Kamber, Paspels
Jann Lanicca, Flerden
Gaby Ulber, Lantsch/Lenz
Vorsitzender geschäftsleitung
Ruedi Staubli
ruedi.staubli@scalottas.ch
Mitglieder geschäftsleitung
Andrea Simeon
andrea.simeon@scalottas.ch
Andrea Raich
andrea.raich@scalottas.ch
von links nach rechts: Andrea Raich, Ruedi Staubli und Andrea Simeon
UNSER LEITBILD
für mehr Lebensqualität
Es ist unser Bestreben, den Bewohnerinnen und Bewohnern einen Lebensraum zu bieten, in welchem sie sich entsprechend ihren Möglichkeiten und Bedürfnissen mit einer individuell angepassten Förderung entfalten können.
KUNDEN
Bewohner:innen/Angehörige/Gesetzliche Vertreter:innen
wir begleiten Menschen mit schwerer Behinderung ein Leben lang
wir informieren die Angehörigen und gesetzlichen Vertreter:innen zeitgerecht und beziehen sie in Entscheidungen mit ein
wir sind erst zufrieden, wenn auch unsere Kunden zufrieden sind
MITARBEITENDE
wir bieten Arbeitsplätze für engagierte und kompetente Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
wir fördern und unterstützen die individuelle Weiterentwicklung
wir nehmen die Anliegen der Mitarbeitenden ernst
PARTNER
Kantone/IV/Reha-Kliniken/Ärzte/Vorschulinstitutionen
wir suchen und pflegen Beziehungen nach aussen
wir pflegen wertschöpfende Partnerschaften
wir sind kompetente und verlässliche Partner
UMFELD
Bevölkerung/Spender:innen
wir suchen und pflegen den Kontakt mit der Bevölkerung
wir pflegen den Bekanntheitsgrad und das Image der Stiftung
wir lassen Spender:innen am Erfolg ihrer Investitionen teilhaben
SQS-zertifiziert seit 2002
„Im Managementsystem der Stiftung Scalottas
werden Arbeitsabläufe und -Prozesse dokumentiert und beschrieben. Das erleichtert die Weitergabe von Know-how – zum Beispiel bei der Einarbeitung neuer Mitarbeitenden.“