Wohnen 365 Tage/Jahr
Für Menschen mit einer geistigen/körperlichen Behinderung
Für Menschen mit einer Hirnverletzung
Für Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung oder ähnlichem strukturellen Betreuungsbedarf
Tagesstruktur
Beschäftigung
Bildung
Therapie
Ergotherapie
Physiotherapie
Kunsttherapie
Hier leben als Mensch mit einer körperlichen und geistigen Behinderung.
Jolanda lebt mit ihrer mehrfachen Behinderung auf der Wohngruppe Rietberg. Sie äussert sich mit den Augen, indem sie nach oben oder unten schaut.
Durch Klang, Musik und Bewegung erlebt Jolanda mehr Lebensqualität.
„Mein Ziel in der Arbeit mit Jolanda ist es, dass sie ihren Bewegungsablauf wahrnimmt und sich ihr Bewegungsspielraum erweitert.
Ein grosses Erlebnis für Jolanda und mich war es, als sie zum ersten Mal selbständig auf dem Bett aufrecht sitzen konnte.“
In der Ergotherapie bestimmt Jolanda mit,
worauf sie sich konzentrieren möchte.
„Jolanda und ich arbeiten an der Erhaltung
der Kau- und Schluckbewegung sowie der
Unterstützung des Schluckvorgangs.“
Mithilfe der Unterstützten Kommunikation äussert Jolanda, was für sie Lebensqualität ausmacht. In der Bildung erlernt sie diese für den täglichen Gebrauch.
„Mein Ziel in der Arbeit mit Jolanda ist es,
möglichst viele kommunikative Situationen zu schaffen.“
Hier leben als Mensch mit einer Hirnverletzung.
Urs lebt auf der Wohngruppe Baldenstein. Hier steht die Förderung von Menschen mit einer Hirnverletzung im Vordergrund.
„Lebensqualität erlebe ich, wenn ich soviel wie möglich alleine machen kann.“
„Wir unterstützen Menschen auf dem Weg, in den Alltag zurückzufinden. Dabei berücksichtigen wir Interessen und Bedürfnisse.
Mein Ziel in der Arbeit mit Urs ist es, dass er seine Selbständigkeit fördern kann und trotzdem das Gefühl bekommt, bei Schwierigkeiten Unterstützung zu haben.“
„Meine Arbeit mit Urs konzentriert sich darauf, Urs in seinem persönlichen Ausdruck und Prozess mit gestalterischen Methoden zu unterstützen.“
Hier leben als Mensch mit Autismus-Spektrum-Störung oder ähnlichem strukturellem Betreuungsbedarf
Sandro lebt seit seinem 18. Lebensjahr auf der Aussenwohngruppe Tagstein, wo er Orientierung und Sicherheit erfährt, die er im Alltag braucht.
„Mit Unterstützung kann auch ich ausserhalb
der Institution einer Arbeit nachgehen.“
„Unser Ziel ist es, Sandro verschiedene Arbeiten,
die ihm Freude bereiten, zu ermöglichen,
sein bisheriges Können zu festigen und darauf
stützend seine Fähigkeiten zu erweitern.“
In der Beschäftigung entfaltet sich Sandro mit
Kopf, Herz und Hand.
„Im Atelier verrichtet Sandro innerhalb seiner Arbeitseinheiten gute, konstruktive und sinnstiftende Arbeit. Wünsche und Anliegen sollen Platz finden und ihm zu guter Lebensqualität verhelfen.“