Vogelgezwitscher

2019-06-Monatshit-web.jpg

Handgemacht in den Ateliers

14 Fr./Stk.

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

Jahresbericht 2018

Jahresbericht-Stiftung-Scalottas-2018.jpg

Es gibt viel zu erzählen vom 2018 – eine Auswahl haben wir für Sie zusammengestellt.

Im ersten Teil blicken Stiftungsrat und Geschäftsleitung zurück. Im zweiten Teil erzählen wir Geschichten zum Staunen und berichten zu unserem Jahresmotto «gesund unterwegs».

Im dritten Teil geben Bilanz, Erfolgsrechnung sowie ergänzende Zahlen und Erläuterungen Auskunft über die finanzielle Entwicklung.

Danke für Ihr Interesse und viel Freude beim Lesen!

Andrea Simeon
Geschäftsleiterin

P.S.
Besuchen Sie uns – gerne geben wir Ihnen einen Einblick ins Leben und Arbeiten in der Stiftung Scalottas.

Begegniga erleba!

Am vergangenen Sonntag traf so manches Auto mit Schnee auf dem Dach ein ­– doch keine Spur von kalter Stimmung unter den Waffenläufern, den Läufern und den Nordic Walkern. Warm eingepackt rennen die Läufer los, als der Startschuss für ihre Kategorie fällt. Schon ganz anders sieht es aus, als die Kinderkategorien mit einigen T-Shirts und Shorts am Nachmittag an den Start gehen. Zuschauer, Angehörige und Fans belegen den Zieleinlauf und feuern die 333 Läufer nochmals kräftig zum Endspurt an.

Auf der originalen 14 km Strecke von Scharans über Pratval, Paspels, Tomils und Almens lässt man sich auch bei diesem Wetter gerne mal ablenken. Neben den Burgen und Trockenmauern, den Apfelbäumen, dem Canovasee und der Aussicht auf den Piz Beverin, begegnet einem auch hie und da eine Künstler-Skulptur oder ein Hoftier abseits der Strasse.

93 Waffenläufer rennen dieses Jahr mit 6.2 kg inklusive Waffe auf dem Rücken und 13 Waffenläuferinnen mit 5 kg Last ins Ziel. Läufer Gian-Luca Michael erreicht mit der Tagesbestzeit 54:48.4 das Ziel. Mit 1:01:52.2 läuft Simon Wüthrich aus Heimberg (BE) die Bestzeit auf der 14 km Strecke in der Kategorie Waffenlauf. Die Bestzeit unter in der Kategorie Volksläufer 7.3 km läuft der Bündner Roland Lauffer aus Summaprada.

Das Team der Stiftung Scalottas sorgt für die Festwirtschaft mit Morgenstärkung, feinen Mittagsgerichten vom Grill,  süssen Variationen, Hausgemachtem, Glace und Aufwärmer-Getränken. Zur Unterhaltung im Zelt spielen die Ländlerkapelle GrischArt und die Musikgesellschaft Innerdomleschg mit rassiger Musik im Rucksack.

Die Kinder bewegen sich geschminkt und ungeschminkt auf dem Chilbi-Areal im Mittelalter und bestreiten die Ritterspiele. Sie balancieren über die Brücke, fischen Nahrung, schiessen Büchsen, bauen Burgen, zielen mit der Lanze, messen sich am Burgen Memory und vergessen dabei die kalten Temperaturen. Nochmal so richtig laut wird es, wenn die Kategorien Piccolo und Mini an den Lauf-Start gehen und Mamis, Papis und Grosseltern die Kuhglocken schwingen, anfeuern, mitrennen und Fotos knipsen.

Die aktuellen Ranglisten zum Running, Waffenlauf und Walking/Nordic Walking sind auf www.domleschger-lauf.org aufgeführt.

Das OK Domleschger-Lauf und die Stiftung Scalottas danken allen herzlich, die mit der Teilnahme am Lauf und an der Chilbi, Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung Scalottas unterstützt haben. Der nächste Domleschger-Lauf findet am 3. Mai 2020 statt.

Baumwoll-Küchentücher

2019-05-Monatshit-web.jpg

Handgewoben in der Scalottas-Weberei

25 Fr./Stk.

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

Osterdekoration

2019-04-Monatshit-web.jpg

Individuell gestaltete Keramikhasen

12 Fr./Stk.

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

Weinbalancer

Zur edlen Präsentation von Ihrem Lieblingswein

52 Fr./Stk.

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

Fasnachtsumzug durch Scharans

Von der Erde mit der Rakete und NASA über die Planeten, präsentierte sich die Schule Scharans am Fasnachtsumzug vergangenen Freitag zum Thema Universum. Der Frühling roch man bereits, als die Gärtner, Glückskäfer und die Fliegenpilze durch das Dorf zogen. Auch die Cowboys, die Ritter und Hexen liessen es zur Musik so richtig krachen und die Besucher in verschiedene Genre eintauchen. Auch nach mehrmaligem hinblicken liegt noch in der Luft, wo sich jetzt der richtige Walter unter den rot-weiss gestreiften Pullover aufhält.

Im Anschluss an den Umzug traf man sich auch in diesem Jahr auf dem Dorfplatz zum Fasnachts-Zvieri. Die Guggenmusik Scalottas und die Guggenmusik Scarnuzzer sorgten für Stimmung während dem Umzug, dem Zvieri und dem anschliessendem Spaghettiplausch im Restaurant der Stiftung Scalottas.

Farben-Sudoku

2019-02-Monatshit-web.jpg

Denksport für Jung und Alt

klein 35 Fr./Set
gross 45 Fr./Set

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

Christina Blumenthal löst Thomas Hess im Stiftungsrat ab

Stiftungsratsmitglied-der-Stiftung-Scalottas-Christina-Blumenthal.jpg

Mit Christina Blumenthal konnte im Stiftungsrat eine ideale Besetzung und Ergänzung gefunden werden. Sie führt eine Kanzlei als Rechtsanwältin in Fürstenau. Damit tritt sie innerhalb des Stiftungsrates in die juristischen Fussstapfen von Thomas Hess.

 Im 2018 traten  zwei Stiftungsräte nach langjährigem Engagement aus. Heinz Looser hat nach 9 Jahren im Stiftungsrat per April 2018 demissioniert. Thomas Hess trat nach 8 Jahren in der Betriebskommission und 12 Jahren im Stiftungsrat infolge Amtszeitbeschränkung per Ende 2018 aus. Die Stiftung Scalottas dankt beiden für das Geleistete sowie für die langjährige Treue und Verbundenheit.

 Die Stiftung Scalottas bietet auf 11 Wohngruppen 365 Tage pro Jahr, 12 Plätze für Kinder und 73 Plätze für Erwachsene mit einer Behinderung. Wir danken an dieser Stelle den Angehörigen und gesetzlichen Vertretern für das entgegengebrachte Vertrauen, die Bewohnerinnen und Bewohner nebst dem Wohnen auch mit Tagesstruktur und Therapien begleiten zu dürfen. Dies getreu unserem Motto «für mehr Lebensqualität».