Lebkuchen für die Stiftung Scalottas

Lebkuchen-Spende-für-die-Stiftung-Scalottas.jpg

Es ist mittlerweile beinahe Tradition und dennoch jedes Mal ein aussergewöhnlicher Tag. So war die Freude auch in diesem Jahr gross, als Martin Rohner die Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung Scalottas besuchte. Kurz vor dem ersten Advent und nur wenige Tage vor dem internationalen Tag der Menschen mit Behinderung überraschte sie die Viamala Raststätte Thusis mit eigens produzierten Lebkuchen.

Die Stiftung Scalottas bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern einen Lebensraum, in welchem sie sich entsprechend ihren Möglichkeiten und Bedürfnissen mit einer individuell angepassten Förderung entfalten können. «Das ist schön zu sehen», freut sich Martin Rohner, Geschäftsführer der Viamala Raststätte Thusis. Denn: «Als Bürgerinnen und Bürger dieses Landes haben Menschen mit Behinderungen – gleich wie alle anderen – den Anspruch, aktiv am öffentlichen Leben zu partizipieren», ist Rohner überzeugt.

«Die frischen Lebkuchen der Thusner Raststätte sind eine kleine Anerkennung für das Engagement der Domleschger Stiftung und das grosse Herz der rund 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche rund um die Uhr für 85 Bewohnerinnen und Bewohner im Einsatz stehen».

Mini Krippenfiguren

Monatshit-Dezember-Lädali-Kunterbunt-Stiftung-Scalottas.jpg

Schöne Weihnachten

18 Fr./Set inkl. Verpackung

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

Kerzenziehen und Geschenkworkshop

Wie jedes Jahr verwandelt sich Ende November die Turnhalle der Stiftung Scalottas in eine wahre Kerzen-Werkstatt. Das Angebot des Kerzenziehens wurde während einer Woche sowohl von Kindergärten und Schulen aus der Region, sowie von den Bewohnerinnen und Bewohnern der Stiftung Scalottas rege genutzt. Am Mittwochnachmittag und am Wochenende war das Kerzenziehen öffentlich. Die Begegnungen mit den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern wird besonders von den Bewohnerinnen und Bewohnern sehr geschätzt.

 Am Wochenende vom 24. und 25. November 2018 fand auch wieder der traditionelle Geschenkworkshop statt, bei dem die Besucherinnen und Besucher die Möglichkeit hatten, neben dem Kerzenziehen auch kreative Geschenke, wie Schlüsselbretter, bemalte Teelichter, praktische Ordnungshelfer fürs Badezimmer, bemalte Werkzeuge, verschiedene Backmischungen und dekorative Weihnachtsartikel für Mama und Papa, Tatas und Tats, Gottis und Göttis herzustellen.

Für das leibliche Wohl sorgte wie jedes Jahr das Restaurant Scalottas. Am Sonntag wurde ein spezielles Familienmenü angeboten, welches grossen Anklang fand.

Gelungener 5. Scalottas Jass-Plausch

Am Samstag, 3. November 2018 konnten wir ein kleines Jubiläum feiern. Der Scalottas Jass-Plausch wurde bereits zum 5. Mal durchgeführt. 48 begeisterte Jasser haben ihrem Hobby einen ganzen Tag lang gefrönt. Auf dem Spielplan stand der Partnerschieber mit 6 Passen. Es war ein sehr friedlicher und spannender Jasstag. In der Mittagspause wurde bereits die Zwischenrangliste gezeigt. Das spornte die Spielerherzen am Nachmittag nochmals so richtig an um jeden Punkt zu kämpfen.

Den 1. Platz erreichten Susanne Rohrer und Rita Scherrer mit sensationellen 6‘432 Punkten. Dicht gefolgt auf dem 2. Platz mit 6‘392 Punkten sind Mauro und Thomas Gartmann. Auf den 3. Platz haben sich Nino Fasolini und Walter Lüthi mit 6‘035 Punkten gespielt. Alle anderen Spieler konnten auch einen Preis nach Hause nehmen.

Der 6. Scalottas Jass-Plausch findet am 9. November 2019 statt.

«Klaussäckli» mal anders…

2018-11-Monatshit-web.jpg

Befüllt mit Nüssen, Mandarine und Schoggi.

17 Fr./Stk.

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

Begegnungs-Pergola für Bewohnerinnen und Bewohner

Gut einen Monat nach dem American Football Charity-Spiel der Lumberjacks gegen die St. Gallen Bears trifft sich der Präsident der Lumberjacks, Igor Jovic mit den Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung Scalottas um das Ergebnis der Spende zu feiern. Der gesamte Erlös von 3‘500 Franken spendet der American Football Club an die Umsetzung einer Begegnungs-Pergola für Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung Scalottas. Zur Eröffnung der Pergola  wird grilliert, gegessen und auf das für die Bewohnerinnen und Bewohner so besondere Football-Erlebnis zurückgeblickt. Neben dem Charity-Spiel vom 23. September 2018 mit den gerüsteten Spielern, legte sich die Emser Guggenmusik «Rumplanadas», DJ Mico, Bündner Rap-Newcomer «Sirius» und die Rockabilly Formation «Chili con carne» musikalisch ins Zeug. Auch die Cheerleadergruppe «Hummingbirds» sorgte für eine unvergessliche Stimmung. Herzlichen Dank für dieses Erlebnis und die grosszügige Unterstützung unserer Arbeit.

2018-10-23-Eröffnung-Pergola-Stiftung-Scalottas.jpg

Kartoffelsäcke

2018-10-Monatshit-web.jpg

Optimal für den nächsten Raclette- oder Fondueplausch.

25 Fr./Stk.

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

Lustiger Besenkobold

2017-09-Monatshit-web.jpg

Hilft im Herbst die farbigen Blätter unter Kontrolle zu halten.

25 Fr./Stk.

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

Herzliche Gratulation zum Abschluss!

6. Juli 2018 An der heutigen Feier im Scalottas stehen heute 4 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Mittelpunkt, die in den letzten Wochen oder Monaten erfolgreich ihre Ausbildung abgeschlossen haben zwei davon mit der Note 5 und höher. Auch wird eine Mitarbeiterin gefeiert, die ihre Weiterbildung mit einem Zertifikat abgeschlossen hat.

Ausbildungsabschlüsse-Stiftung-Scalottas-2018.jpg

von links

Romina Decurtins (Fachfrau Betreuung EFZ), Nino Cilurzo (Fachmann Betreuung EFZ), Barbara Micke (Fachfrau Gesundheit EFZ)

nicht auf dem Foto

Ramon Schneebeli (Fachmann Betreuung EFZ), Isabel Kollegger (Fachfrau Langzeitpflege und -betreuung)

Siet Jahren engagiert sich die Stiftung Scalottas in der Ausbildung von Fachkräften in allen Bereichen. Mit dem Ausbildungsabschluss haben die frischgebackenen Fachleute eine solide Basis geschaffen den Grundstein für die Zukunft. Dieses Fundament hält, egal was jeder einzelne darauf baut.

Die Stiftung Scalottas gratuliert diesen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zum erfolgreichen Abschluss und wünscht ihnen für die Zukunft alles Guten und vor allem viel Freude am Beruf.