Schöne Arvenholz-Objekte

Diese grob zugesägten Objekte werden von Hand sorgfältig geschliffen.

18–90 Fr./Stk.

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

Lustige Deko-Hühner

Zeig dich Huhn, bald ist Ostern und der Osterhase wartet auf deine Eier.

18 Fr./Stk.

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

Marte Meo Fachtagung

Manchmal braucht es eine kleine, aber wichtige Handlung, die es uns ermöglicht eine positive, entwicklungsfördernde Beziehung zu  einem Menschen mit Behinderung, mit einer Hirnverletzung oder einer Autismus-Spektrum-Störung, einem Kind oder Familienmitglied zu fördern. Oft fehlt uns aber der Blickwinkel von aussen auf die Situation, um diese kleine Handlung aus eigener Kraft zu erkennen. Die videobasierte Methode Marte Meo bietet die Möglichkeit, Alltagssituationen zu analysieren und den Fokus auf unterstützende Interaktions- und Kommunikationselemente zu richten.

Die Stiftung Scalottas setzt seit 2014 auf die Methode Marte Meo in der Arbeit mit Menschen mit einer Behinderung. Am 22. März 2017 war sie Veranstalterin der ersten öffentlichen Fachtagung zur Methode in Graubünden. Die Gastreferentin und Entwicklerin von Marte Meo, Maria Aarts aus Holland, gestaltete den Vormittag der Fachtagung mit viel Humor und machte die Methode und Erfolge mit vielen Filmsequenzen von Alltagssituationen und Happ-Happ-Momenten anschaulich. Happ-Happ-Momente, nennt Maria Aarts die kleinen schönen Momente voller Freude  wo es darum geht, diese  bewusst wahr zu nehmen und zu geniessen.

Wie, wo und in welcher Form die Methode eine Unterstützung im Betreuungsalltag der Stiftung Scalottas darstellt wurde am Nachmittag der Fachtagung sichtbar. Claudia Berther, externe Marte Meo Ausbildnerin, Nicole Solèr, Fachperson der Unterstützen Kommunikation und Natascha Balestra, Bereichsleiterin Fachdienste zeigten anhand von Filmsequenzen den Weg von der Einführung  bis zur Umsetzung und die damit gemachten Erfahrungen auf. Zum Schluss veranschaulichte Claudia Berther Beispiele von unterstützendem Verhalten im Umgang mit demenzerkrankten Menschen und wie herausfordernde Situationen reduziert werden können.

Eine kurze pantomimische Darbietung von Katharina Schwitter, Clownin und Musiktherapeutin in der Stiftung Scalottas stellte zwei Menschen dar, die sich begegnen und aufeinander wirken. Mit diesem passenden Abschluss liess man die Fachtagung ausklingen.

Monatshit - Duftende Badezusätze

Für einen Moment der Entspannung. Wurde mit viel Freude hergestellt und schön verpackt.

18 Fr./Stk.

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

Bunter Fasnachtsumzug durch Scharans

Lego-Figuren mit aufgemalten Gesichter, Paradiesvögel, Frösche, Marienkäfer, Schlümpfe und weitere Gestalten schlenderten am vergangenen Freitag in Gruppen durch Scharans bis zum Dorfplatz, wo der traditionelle Zvieri stattfand. Wirkte der Himmel auch etwas farblos, für bunten regen sorgten die Fasnächtler allemal.

Neben der Guggenmusik Scalottas sorgten die Guggenmusik Stücklifäzer aus Bonaduz und die Scarnuzzer aus Cazis für Stimmung.  Die ausdauernden fanden sich im Restaurant Scalottas zur Schnitzelbank von den Narrabergrätscher wieder. Mit anschliessendem Spaghettiplausch fand die Scharanser Fasnacht ihren Ausklang. 

Monatshit – Handgemachte Fenstergirlanden

Um etwas Farbe in Ihre Umgebung zu brigen. Ein ideales Mitbringsel für Gross und Klein.

15 Fr./Stk.

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

Monatshit – Duftanhänger

Zur Anwendung im Kleiderschrank, Auto oder im Badezimmer...
Dieser wunderschöne, duftende Anhänger erhellt die Gemüter im Januar.

8 Fr./Stk. verpackt, exkl. Ätherisches Öl

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

Viamala Raststätte spendet Lebkuchen

Die Viamala Raststätte Thusis überraschte heute die Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung Scalottas mit eigens produzierten Lebkuchen.

«Als Bürgerinnen und Bürger dieses Landes haben Menschen mit Behinderungen – gleich wie alle anderen – den Anspruch, aktiv am öffentlichen Leben zu partizipieren», ist Martin Rohner, Geschäftsführer der Viamala Raststätte überzeugt.  Die Stiftung Scalottas bietet den Bewohnerinnen und Bewohnern einen Lebensraum, in welchem sie sich entsprechend ihren Möglichkeiten und Bedürfnissen mit einer individuell angepassten Förderung entfalten können.

«Die frischen Lebkuchen der Thusner Raststätte sind eine kleine Anerkennung für das Engagement der Domleschger Stiftung und das grosse Herz der rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, welche rund um die Uhr für 85 Bewohnerinnen und Bewohner im Einsatz stehen», so Rohner.

Monatshit – Gefilzte Finken verziert mit Stickstichen

Um warme Füsse zu behalten. Denn der Winter kommt bestimmt. Jedes Paar ist ein Unikat.

45 Fr./Stk.

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr