Wir sind neu auch auf Instagram und LinkedIn

Neu sind wir neben Facebook auch auf Instagram und LinkedIn unterwegs!
Folgt uns für Neuigkeiten, Veranstaltungen und Weiteres über die Stiftung Scalottas.

Auf folgenden Social-Media Plattformen findet ihr uns:

Facebook: https://www.facebook.com/StiftungScalottasScharans

Instagram: https://www.instagram.com/stiftungscalottas

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/stiftung-scalottas

Scalottas am 25. Charity Golfturnier des Lions Club Domat Ems

Auf Einladung des Lions Club Domat Ems hat eine Delegation von 23 Bewohnerinnen, Bewohnern und Betreuenden das «Charity Golfturnier» in Domat Ems besucht. Das Turnier mit 112 Spielerinnen und Spielern fand am vergangenen Samstag, 26. August im Golfclub Domat Ems statt.

Der Lions Club Domat Ems und Umgebung hatte sich entschieden, den diesjährigen Charity-Beitrag der Stiftung Scalottas in Scharans zukommen zu lassen.

Wir wurden herzlich empfangen und ins Geschehen integriert. Auf der Fahrt mit den Golf Cart durch die schöne Anlage haben wir spannende und Begegnungen erlebt. Wir haben den Golfschläger geschwungen, geplaudert und ein feines Mittagessen mit Glace genossen.

Herzlichen Dank dem Lions Club Domat Ems für die grosszügige Unterstützung, die tolle Organisation und die spannenden Begegnungen.

Projekt Gemeinsam

Das Projekt Gemeinsam leistet einen Beitrag zur Umsetzung des nationalen Aktionsplanes UN-BRK von ARTISET und anthroSocial und zielt darauf ab, die sozialräumlichen Partizipationsmöglichkeiten und damit einhergehend die psychische Gesundheit von Menschen mit Komplexer Behinderung zu fördern.

Die Stiftung Scalottas nahm mit einen Umsetzungsimpuls zum Aspekt «sich beteiligen» am Projekt Gemeinsam teil. 18 Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung Scalottas starteten dieses Jahr in der Kategorie Handicap am Domleschgerlauf. Zwei von ihnen reflektierten zusammen mit Fachpersonen der Stiftung Scalottas und einem externen Evaluationsteam der HSLU am vergangenen Freitag an einem Fokusgespräch, welche Wirkung ihre Teilnahme am Domleschgerlauf erzielt hat. Wir verbrachten einen interessanten Nachmittag und schlossen ihn mit einem Kaffee im Restaurant Scalottas ab.

Weitere Informationen:
Link Webseite:
https://www.gemeinsam-ensemble.ch/de/gemeinsam-psychische-gesundheit-foerdern-11.html
Link Artiset: https://www.artiset.ch/
Link anthroSocial: https://www.anthrosocial.ch/de/
HSLU: https://www.hslu.ch/de-ch/


Erfolgreiche Aus- und Weiterbildungsabschlüsse 2023

6. Juli 2023 – heute feiern wir mit Freude und Stolz 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die in den letzten Wochen oder Monaten erfolgreich ihre Aus- oder Weiterbildung abgeschlossen haben.

Mit dem Erlangen des Ausbildungsabschlusses haben unsere «frischgebackenen Fachleute» ein wichtiges Fundament gelegt – der Grundstein für die Zukunft:

  • Selin Bardellini, Fachfrau Hauswirtschaft EFZ

  • Ramon Britt, Fachmann Betreuung EFZ

  • Laura Fausch, Fachfrau Betreuung EFZ

  • Tamara Krstic, Assistentin Gesundheit und Soziales EBA

  • Mathoomitha Senthilnathan, Kauffrau EFZ

  • Initha Suganthan, Fachfrau Gesundheit EFZ

Unsere erfolgreichen Lernenden mit Blumenstrauss (v.l.n.r.) Laura Fausch, Selin Bardellni, Mathoomitha Senthilnathan, Tamara Krstic, Ramon Britt, Initha Suganthan.

Eine bestandene Ausbildung bedeutet nicht, dass das Lernen fertig ist. Heute feiern wir die erfolgreichen Weiterbildungsabschlüsse von:

  • Luana Schmid, Sozialpädagogin HF

  • Jasmin Schwizer, Sozialpädagogin HF

  • Lurdes Pires Oliveira Pereira, Hauswirtschaftspraktikerin EBA

  • Tamara Eggenberger, Fachfrau Betreuung EFZ

  • Claudia Sena Oliveira, Fachfrau Gesundheit EFZ

  • Marisa De Jesus Simoes, Teamleiterin Hauswirtschaft

  • Michaela Buschor, Teamleiterin in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen mit eidg. Fachausweis

v.l.n.r. Jasmin Schwizer, Luana Schmid, Claudia Sena Oliveira, Marisa De Jesus Simoes, Lurdes Pires Oliveira Pereira , Michaela Buschor. Es fehlt Tamara Eggenberger.

Wir gratulieren euch ganz herzlich und wünschen euch auf eurem weiteren Weg, beruflich und privat alles Gute.

Konzert Polizeimusik 2023

Platzkonzert an einem schönen warmen Sommerabend mit der Polizeimusik Graubünden. Leider hat es gestürmt – darum mussten wir kurzum in die Turnhalle fliehen.

Bewohner und Gäste waren begeistert und wurden vom abwechslungsreichen Repertoire mitgerissen. Danke den Musikantinnen und Musikanten der Polizeimusik Graubünden für das tolle Konzert und die Verbundenheit mit der Stiftung Scalottas!

Wir freuen uns schon heute darauf, die Polizeimusik Graubünden im nächsten Jahr wieder bei uns begrüssen zu dürfen.

Domleschger-Lauf und Scalottas Chilbi – Begegniga erleba!

Scharans  7. Mai 2023 – Pünktlich um 10.00 Uhr startete der 19. Domleschger Lauf bei optimalen Wetterbedingungen. Es überquerten insgesamt 345 Läuferinnen und Läufer die Ziellinie. Die Bestzeit der Kategorie Running über die Gesamtstrecke von 14 Kilometern liefen Shelly Schenk mit 1h00:44.8 bei den Damen und Livio Bieler mit 51:47.5 bei den Herren. Der Waffenlauf wurde dieses Jahr mit einem Kanonenschuss gestartet. Damit wurde der 300te Start an einem Waffenlauf von Roland Uhler gefeiert.  In der Kategorie der Waffenläufer lief Marc Rodel mit der Tagesbestzeit von 1h01:02.7 ins Ziel, bei den Frauen sicherte sich Jessica Aeschbach mit 1h15:24.8 die Tagesbestzeit in der Kategorie Waffenlauf Damen. Ein weiteres Highlight war der Handicap-Lauf.  Bewohnerinnen und Bewohner wie auch weitere Sportler spurteten mit ihren Betreuerinnen und Betreuern um eine Medaille und freuten sich über die zahlreichen jubelnden Zuschauer.

Nochmal so richtig laut wurde es am Nachmittag beim Start der Kategorien Piccolo und Mini. Angefeuert von Mamis, Papis und Grosseltern rannten die Kleinsten um die Wette.

 

Begegniga erleba! Der Anlass ermöglicht neben der sportlichen Herausforderung auch Begegnungen zwischen Besuchern, Sportlern und Bewohnerinnen und Bewohnern. Dieser wertvolle Austausch ist eine Bereicherung für alle!

 

Das Team der Stiftung Scalottas sorgte für die Festwirtschaft mit Morgenstärkung, feinen Mittagsgerichten vom Grill, süssen Variationen, Hausgemachtem, Glace und Getränken. Zur Unterhaltung spielten die Ländlerkapelle GrischArt und die Musikgesellschaft Innerdomleschg und füllten das Festgelände mit rassigen Klängen.

 

Für die Kinder hielt das Zwergenland auf dem Chilbi-Areal viele Spiele und Aktivitäten bereit. Mit einer Stempelkarte bewaffnet, hüpften sie durch einen Parkour, schmiessen Bälle um die Wette und durften nach Fischen angeln. Am Schluss gab es noch eine kleine Belohnung. 

 

Laufen für einen guten Zweck. Der Erlös der Veranstaltung fliesst vollständig in die Freizeitkasse der Stiftung Scalottas. Damit werden Freizeitaktivitäten, Ausflüge, Musikinstrumente oder bestimmte Hilfsmittel finanziert, welche ein kleines Stück Unabhängigkeit und Selbständigkeit bedeuten und für unvergessliche Augenblicke sowie Erfolgsmomente sorgen.

 

Die aktuellen Ranglisten sind auf www.domleschger-lauf.org aufgeführt.

 Das OK Domleschger-Lauf und die Stiftung Scalottas danken allen herzlich, die mit der Teilnahme am Lauf die Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung Scalottas unterstützt haben. Der nächste Domleschger-Lauf findet am 5. Mai 2024 statt.