Herzliche Gratulation zum Ausbildungsabschluss

Sechs Mitarbeiterinnen haben ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und konnten am Dienstag, 14. Juli anlässlich einer kleinen Feier mit allen Bewohner/-innen und Mitarbeiter/-innen das Eidgenössische  Fähigkeitszeugnis (EFZ) entgegennehmen. Weiter konnten auch drei Mitarbeiterinnen, die ihre Weiterbildung mit einem Zertifikat abgeschlossen haben, gratuliert und gefeiert werden.

von links

Nicole Zurbriggen (Dipl. Gestalterin HF Kommunikationsdesign), Gisela Rupf (Teamleiterin in sozialen Institutionen), Freya Jakober (Fachfrau Betreuung EFZ), Saskia Thürig (Fachfrau Betreuung EFZ), Luana Cortese (Fachfrau Gesundheit EFZ) und Carmen Tannò (Fachfrau Gesundheit EFZ).

 

nicht auf dem Foto

Carina Meuli (Fachfrau Betreuung EFZ) und Tiziana Scandella (Fachfrau Betreuung EFZ), Manuela Mark (Teamleiterin in sozialen und sozialmedizinischen Institutionen).

Ein Ausbildungsabschluss ist der Schlüssel zum Tor in das Berufsleben, in ein Leben mit eigener Existenz. Zu diesem Tor gibt es Schlüssel aus Messing, aus Silber oder aus Gold. Alle diese Schlüssel haben einen unterschiedlichen Wert – Luzi Tscharner vergleicht dies mit einem exzellenten Abschluss (Gold), mit einem sehr erfolgreichen (Silber) oder mit einem  erfolgreichen Abschluss (Messing) – aber mit jedem Schlüssel kann man einfach nur das Tor öffnen. Noch entscheidender als der goldige Schlüssel ist, was ich nachher mache,  nachdem ich das Tor durchschritten habe - wie ich mich weiterentwickle, was ich aus meinem Leben mache.

Die Stiftung Scalottas gratuliert diesen Mitarbeiterinnen zum erfolgreichen Abschluss und wünscht ihnen viel Freude auf dem weiteren Berufsweg.

Monatshit - Praktische Aufbewahrungsdosen

Praktische Aufbewahrungsdosen

10 Fr./Stk.

Handarbeit der Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung Scalottas

 

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

Monatshit - Ringe für drei Fälle

Ringe für drei Fälle

Frühstück-Eierbecher, Lunch-Serviettenring und Dinner-Kerzenhalter

17 Fr./6 Stk.

Handarbeit der Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung Scalottas

 

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

Monatshit - Notizzettelhalter

Notizzettelhalter

Für gute Gedanken und vieles mehr...

18 Fr./Stk.

Handarbeit der Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung Scalottas

 

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

Monatshit - Schmuckes Kräutergärtchen

2015-04 Monatshit web.jpg

Schmuckes Kräutergärtchen

Mit Wasser und Geduld gedeihen feine Küchenkräuter.

14 Fr./Stk.

Handarbeit der Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung Scalottas

 

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

Monatshit - Filzgirlanden mit Tonblumen

Juhui der Frühling kommt

Das Gras wird grün, die Blumen bunt und die Welt farbenfroh.

Filzgirlanden mit Tonblumen

12 Fr./Stk.

Handarbeit der Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung Scalottas

 

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

Lebendiger Fasnachtsumzug in Scharans

Ob verkleidet als grosse Raupe, als Indianer, als Pirat, als Clown oder als Vogel, die Spielgruppen, Kindergarten und Primarschulen überraschten mit den Themen-geschmückten Wagen. So mancher kam mit seiner Verkleidung bei wolkenlosem Himmel ins Schwitzen.

Zum ersten Mal waren die Wasserflöhe aus Rorschach mit dabei, die mit Rhythmik durch Scharans zogen. Auch die Guggenmusiken Rumplanadas da Domat/Kasuuttas, Scarnuzzer Cazis, und Scalottas liessen es fetzen. 

Monatshit - Deko-Ständer

2015-02-Monatshit.jpg

Deko-Ständer in schlichtem Design

35–40 Fr./Stk.

Handarbeit der Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung Scalottas

 

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

 

 

Monatshit – Praktischer USB-Stick

Praktischer USB-Stick (16 GB)
mit hübschem Anhänger

20 Fr./Stk.

Handarbeit der Bewohnerinnen und Bewohner der Stiftung Scalottas

 

Die mit Kopf, Herz und Hand hergestellten
Produkte werden im Lädali Kunterbunt
ausgestellt und verkauft

Werfen Sie beim nächsten Besuch einen Blick ins Lädali im 1. UG, Haus Aval der Stiftung Scalottas. Wir freuen uns auf Sie.


Öffnungszeiten
Montag bis Freitag
10.30 Uhr bis 11.30 Uhr
14 Uhr bis 16 Uhr

Samstag / Sonntag     
14 Uhr bis 16 Uhr

 

 

 

Sonne, Kerzen und Geschenke

Bei wunderbarem Wetter wurde das alljährliche Angebot «Kerzenziehen und Geschenkeworkshop» der Stiftung Scalottas rege genutzt. Das kreative Angebot des Geschenkeworkshops, das von Fimo über Glasritzen bis hin zu einer Engelwerkstatt reichte,  fand einen grossen Anklang und es wurden viele Geschenke für Tatas, Tats, Gotten und Göttis gebastelt … oder für sich selbst, wenn die Kinder von ihren Werken ganz begeistert waren. Auch das Kerzenziehen erfreute sich wie jedes Jahr grosser Beliebtheit und es entstanden richtige Kunstwerke. Um sich nach der ganzen kreativen Arbeit wieder zu stärken zog es viele ins Restaurant, um sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.