Ausbildung Köchin/Koch
Lina hat sich für die Lehre als Köchin EFZ entschieden, da sie ihre Fähigkeiten im Kochen fördern und verbessern möchte. Für sie ist es eine Kunst, ein gutes Gericht zu kochen und diese Kunst möchte sie beherrschen.
„«Ich habe die Lehre als Köchin gewählt, weil es in dem Beruf viele Möglichkeiten für die Zukunft gibt.»“
Deine Lehre als Köchin/Koch EFZ (m/w/d)
in der Stiftung Scalottas
In der Stiftung Scalottas werden täglich 270 Menüs für unsere Bewohnerinnen und Bewohner, die Mitarbeitenden sowie die Gäste in unserem hauseigenen Restaurant zubereitet. Als lernende Köchin oder lernender Koch bist du gemeinsam mit unserem Küchenteam für eine ausgewogene, gesunde Ernährung verantwortlich. Du erhältst einen Einblick in die Ernährungslehre und Diätküche und erfährst, was es aus gastronomischer Sicht heisst, einen Anlass mit bis zu 225 Personen zu planen.
Bei der Zubereitung von kalten und warmen Spesen erlernst du die verschiedenen Kochvorgänge wie Backen, Garen, Dämpfen, Gratinieren, Sautieren, Schmoren oder Grillieren kennen. Beim Anrichten der verschiedenen Gerichte und Süssspeisen kannst du dein kreatives Talent unter Beweis stellen. Weiter sind die Umsetzung des Hygienekonzepts sowie die Schulung zu Umwelt- und Brandschutz Bestandteil deiner Ausbildung.
Deine Voraussetzungen
Abgeschlossene obligatorische Schulbildung
Freude am Verarbeiten und zubereiten von Lebensmittel
Experimentierfreude, Kreativität
Gute körperliche Gesundheit und hohe Belastbarkeit
Teamfähigkeit und Freude im Umgang mit Gästen
Bereitschaft zu Wochenend- und Feiertagseinsätzen
Einsatzwille und Motivation
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf deine vollständige Bewerbung mit Motivationsschreiben, Lebenslauf, Foto, Schulzeugnissen und Schnupperberichte.
ablauf
bewerbungsverfahren
Sende uns deine Bewerbung
Schnuppern
Bewerbungsgespräch
Zusage / Absage